Kilbiwochenende in Bruder Klaus

20./21. September

Auch heuer laden die Missionsgruppe und die Ministranten, unterstützt von zahlreichen treuen Helferinnen und Helfern, herzlich zur traditionellen Kilbi ein. Am Samstag, 20. September und am Sonntag, 21. September erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
Der Auftakt erfolgt am Samstagmorgen um 10.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Kirche Bruder Klaus. Nach dem anschliessenden Apéro öffnet die Festwirtschaft ab 11.30 Uhr ihre Türen. Dort werden die Besucherinnen und Besucher mit feinen Spezialitäten wie Würsten vom Grill oder einem Pilzrisotto verwöhnt. Dazu gibt es eine grosse Auswahl an Kuchen und Torten, gebacken von der Missionsgruppe. Für musikalische Unterhaltung sorgen Hans, Fritz und Toni.
Am Nachmittag stehen Spiel und Spass für die Kinder im Vordergrund: Büchsenwerfen, verschiedene Spielmöglichkeiten auf dem Kirchplatz sowie – bei schönem Wetter – die beliebte Hüpfburg. Gleichzeitig startet die Tombola mit attraktiven Preisen. Die Festwirtschaft läuft bis etwa 16.30 Uhr.
Die Kilbi findet bei jedem Wetter statt. Sollte es regnen, werden die Feierlichkeiten in den Dorotheasaal verlegt. Der Reinerlös des Wochenendes kommt wie in den vergangenen Jahren sowohl den Urnerinnen und Urnern im Missionseinsatz als auch der Ministrantengruppe zugute.
Am Sonntagabend wird es feierlich. Um 19 Uhr beginnt in der Kirche eine stimmungsvolle Jodlermesse. Anschliessend sind alle Gäste zum gemütlichen Kilbi-Pfarreikaffee in den Dorotheasaal eingeladen.
Mit einem vielfältigen Programm, kulinarischen Genüssen und herzlicher Gemeinschaft verspricht die Kilbi in Bruder Klaus auch in diesem Jahr ein besonderer Höhepunkt im Pfarreileben zu werden.