Ausserschulische Feiern für Kinder

Gottesdienste sind ein wichtiger Bestandteil des christlichen Glaubens. Sie bedeuten, dass wir Gott dienen und auch, dass Gott uns dient. Es ist ein gemeinschaftliches, kommunikatives Geschehen. Manche Erwachsene erinnern sich vielleicht daran, dass Gottesdienste im Kindesalter oft langweilig und schwer verständlich waren, weil sie nicht kindgerecht gestaltet waren. Deshalb sind spezielle, altersgerechte Formen der Feiern wichtig, die wir in Altdorf anbieten – von den Fiirä mit dä Chliinä bis zu Jugendfeiern. Seit einem Jahr finden die Schulgottesdienste nicht mehr während der Schulzeit statt. Der Automatismus, dass die Kinder einfach eine halbe Stunde früher in die Schule gingen, viel damit weg. Wir haben neue Zeiten und Formate ausprobiert, Ideen entwickelt, verworfen und schliesslich ein Programm gefunden, das wir nun ein Jahr lang getestet haben. Es gab Erfolge, Enttäuschungen und Lektionen des Lernens.
Nun starten wir ins zweite Jahr der ausserschulischen Feiern für Schulkinder und sind optimistisch. Wir danken allen Eltern, die unsere Arbeit unterstützen und ihren Kindern die Teilnahme ermöglichen. Unser Ziel ist, dass die Kinder nach den Feiern sagen: «Äs isch lässig gsi.».